Branding

Einzigartige Identitäten, die Geschichten erzählen und Herzen erobern. Wir entwickeln Marken, die relevant bleiben und perfekt zu dir passen.

Person mit Tasche von Circular Intelligence vor einer urbanen Metallwand

Unsere Leistungen

Markenstrategie & Positionierung

Eine starke Marke basiert auf einer klaren Vision, Mission und gelebten Werten. Wir definieren, was die Marke ausmacht, wie sie sich anfühlt und welchen Charakter sie hat. Diese Elemente bilden das Fundament für authentische Markenentscheidungen und eine langfristige Ausrichtung.

Visuelle Identität

Wir gestalten Logos, Farbschemata, Typografie und Bildwelten, die eure Marke unverwechselbar machen. Jede Entscheidung ist durchdacht, damit eure visuelle Identität eure Werte klar transportiert und bei eurer Zielgruppe ankommt.

Corporate Design

Vom Briefpapier oder Sales Pitches über Visitenkarten bis hin zu digitalen Templates – wir sorgen dafür, dass eure Marke in allen Medien einheitlich und professionell auftritt. Euer Corporate Design wird zu einem Werkzeug, das in jeder Situation überzeugt.

Branding-Guidelines & Toolkits

Durch klare Richtlinien wird sichergestellt, dass die visuelle Identität konsistent und professionell über alle Kanäle hinweg umgesetzt wird – sowohl digital als auch physisch.

Der Prozess eines Brandings

01

Verstehen, was zählt

Unser erster Schritt ist es, eure Marke und ihr Potenzial zu verstehen. In einem gemeinsamen Workshop tauchen wir in eure Marke ein und analysieren die Zielgruppe. Dabei definieren wir, was die Marke ausmacht und welche langfristige Ausrichtung sie verfolgt.
02

Kreative Ausrichtung

Nach der Analyse entwickeln wir erste visuelle Ansätze, die den Charakter der Marke prägen. Mithilfe von Moodboards definieren wir verschiedene Richtungen, die die Markenwerte authentisch widerspiegeln und eine klare Grundlage für eine lebendige Identität schaffen.
03

Visuelle Identität

Nun formen wir die visuellen Bausteine der Marke. Vom Logo über die Farbpalette bis hin zur Typografie – wir schaffen ein starkes Fundament, das die Marke klar und konsistent über alle Kanäle hinweg kommuniziert.
Logo von Circular Intelligence auf einer Fensterscheibe, reflektierende Umgebung mit Bäumen
04

Implementation & Handover

Im letzten Schritt stellen wir alle Brand Guidelines und Design-Assets bereit, die benötigt werden, um die Marke digital und physisch nahtlos umzusetzen. In einem Workshop übergeben wir die Assets und zeigen, wie sie eigenständig weitergeführt und angewendet werden können.

Was Kund:innen über uns sagen

„Unsere Lead-Generierung hat sich spürbar verbessert – dank einer flexiblen Website, die unsere komplexe Softwarelösung verständlich darstellt, verschiedene Branchen anspricht und in einem klar strukturierten, effizienten Prozess entstanden ist.“

Jonas Meuli
Chief Revenue Officer (CRO)

"Die Website-Erstellung mit dem von designtakt gelieferten Konzept verlief reibungslos. Die Zusammenarbeit mit Patrick war unkompliziert, zielgerichtet und angenehm. Seine Flexibilität und der tolle Austausch wurden besonders geschätzt. Gerne wieder!"

Cédric Voirol
Head of Digital Marketing

"designtakt hat es geschafft, unsere komplexen Inhalte klar und strukturiert zu kommunizieren – mit einer modernen, SEO-optimierten Webflow-Lösung, die nicht nur mit uns mitwächst, sondern auch einfach zu verwalten ist."

Nino Müller
Head of Technology & Mitglied der Geschäftsleitung

„Die durchdachte Herangehensweise und die enge, unkomplizierte Zusammenarbeit mit designtakt haben wir besonders geschätzt. Das Ergebnis: eine professionelle, leicht pflegbare Weblösung, die uns als Arbeitgeber stärkt und unsere Dienstleistungen klar kommuniziert.“

Samuel Welti
Leiter Finanzen und Services I Geschäftsleitung

"designtakt hat geliefert – schnell, durchdacht und mit messbarem Impact. Klare Empfehlung für alle, die Resultate wollen!"

Andreas Dobler
Geschäftsführer

"Die Zusammenarbeit mit Designtakt war sehr unkompliziert. Patrick hat alle unsere Anliegen umgesetzt und sich total auf unsere Vorstellungen eingelassen. Wir sind mit dem Resultat sehr zufrieden!"

Christine Angeli
Co-Geschäftsleiterin

"Content, Design und technische Umsetzung: Super schnell geliefert und sehr kompetent beraten. Die positiven Feedbacks unserer Community kamen prompt. Danke Patrick und gerne wieder."

Klemens Link
Direktor

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Markenstrategie und warum ist sie wichtig?

Eine Markenstrategie definiert die Richtung und Ziele einer Marke. Sie sorgt für eine klare Identität und Positionierung, die sich langfristig von der Konkurrenz abhebt – und hilft dabei, konsistente und überzeugende Markenerlebnisse zu schaffen.

Wie entwickelt man eine starke visuelle Identität?

Eine visuelle Identität entsteht durch die Auswahl von Logo, Farben, Typografie und Designelementen, die die Werte und Persönlichkeit einer Marke widerspiegeln. Ziel ist eine konsistente Gestaltung über alle Touchpoints hinweg – vom Webauftritt bis zu Printmedien.

Was beinhalten Branding Guidelines?

Branding Guidelines definieren Regeln für den visuellen und verbalen Markenauftritt. Sie umfassen u. a. Logoverwendung, Farben, Typografie, Bildsprache und Tonalität, um einen einheitlichen Markenauftritt über alle Kanäle hinweg sicherzustellen.

Warum ist eine klare Markenbotschaft wichtig?

Eine prägnante Markenbotschaft sorgt dafür, dass deine Zielgruppe sofort versteht, wofür du stehst. Sie schafft Vertrauen, differenziert deine Marke von der Konkurrenz und macht deine Kommunikation wirkungsvoller.

Wie sorgt ihr dafür, dass das Branding über alle Kanäle konsistent bleibt?

Durch klar definierte Branding Guidelines und eine enge Begleitung in der Implementierung. Wir sorgen dafür, dass deine Marke über alle digitalen und physischen Berührungspunkte hinweg konsistent, wiedererkennbar und professionell bleibt.

Was ist der Unterschied zwischen Branding und Marketing?

Branding ist die Identität deiner Marke – es definiert, wer du bist, wofür du stehst und wie du wahrgenommen wirst.

Marketing nutzt diese Identität, um gezielt Botschaften zu verbreiten, Produkte zu bewerben und die Zielgruppe zu erreichen. Ohne starkes Branding bleibt Marketing oft austauschbar.

Wie lange dauert der Branding-Prozess?

Der Zeitrahmen hängt vom Umfang ab. Ein kompakter Brand Sprint kann in wenigen Wochen abgeschlossen sein, während eine umfassende Markenentwicklung mehrere Monate dauert. Wir definieren im Voraus einen klaren Zeitplan, der zu deinen Anforderungen passt.

Kann ein bestehendes Branding überarbeitet werden?

Ja! Ob ein sanftes Rebranding zur Modernisierung oder eine komplette Neupositionierung – wir helfen dabei, deine Marke aufzufrischen, ohne ihren Charakter zu verlieren.

Was kostet ein vollständiges Branding?

Die Kosten hängen von Umfang, Komplexität und spezifischen Anforderungen ab. Branding Sprints starten ab CHF 6'000.–, während umfassende Markenentwicklungen individuell kalkuliert werden. Lass uns über dein Projekt sprechen!

Wie stark muss ich mich in einem Branding-Projekt einbringen?

Eine erfolgreiche Markenentwicklung lebt von Austausch und Zusammenarbeit. Wir führen dich durch den gesamten Prozess und brauchen dabei deine Insights zur Marke, Zielgruppe und Vision. Je klarer deine Vorstellungen, desto effizienter arbeiten wir – aber keine Sorge, wir übernehmen die konzeptionelle und kreative Umsetzung.

Bereit loszulegen?

Lass uns dein Wachstum gemeinsam gestalten.

Patrick Hux und Juliane Rettich besprechen ein Webprojekt vor einem Laptop, umgeben von Pflanzen und Designskizzen