ecoplanet
B2B-Webflow-Relaunch für SaaS-Startup ecoplanet

Herausforderung
Ecoplanet ist ein schnell wachsendes Software-Startup im Bereich Energiemanagement. Mit KI-gestützten Analysen ermöglicht das Unternehmen maximale Energieeinsparungen bei minimalem Aufwand. Nach einer erfolgreichen Series A-Finanzierung über 16 Millionen Euro war es an der Zeit, die digitale Präsenz zu überarbeiten und eine zukunftssichere Plattform zu schaffen, die sowohl technisch als auch inhaltlich mit dem Wachstum des Unternehmens mithalten kann.
Uneinheitliches Styling, fehlende Struktur im Backend und zahlreiche Zapier-Workarounds führten dazu, dass die Wartung aufwendig war und das Nutzererlebnis darunter litt. Zudem fehlte eine solide Grundlage für die geplante Content-Strategie, die eine zentrale Rolle im organischen Wachstum von Ecoplanet spielen sollte. Ziel war es, eine performante Webflow-Lösung zu entwickeln, die eine klare Struktur bietet, sich flexibel erweitern lässt und es dem Team ermöglicht, Inhalte effizient zu verwalten.
Prozess
Die neue Website wurde von Grund auf so konzipiert, dass sie flexibel mit den Anforderungen des Unternehmens wächst und gleichzeitig eine intuitive User Experience bietet. Eine zentrale Rolle spielten zielgruppenspezifische Landing Pages, die inhaltlich auf die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer:innen abgestimmt sind und gezielt Pain Points adressieren. Ergänzt wurde dieses Konzept durch ein neu entwickeltes Download-Center für Leitfäden und Ressourcen, das strukturierte Inhalte bereitstellt und den Zugang zu relevanten Informationen erleichtert.
Auch der Blog wurde neu aufgebaut, mit einem intelligenten Tagging-System und einer intuitiven Filterfunktion, die Nutzer:innen eine gezielte Navigation ermöglicht. Das gesamte CMS-Setup wurde modular gestaltet, sodass Kategorien und Tags effizient verwaltet und jederzeit erweitert werden können. Einheitliches Styling nach dem Client-First-Prinzip sorgt für eine konsistente Designsprache und erleichtert die Wartung sowie zukünftige Erweiterungen der Website.
Ein besonderer Fokus lag auf der Performance-Optimierung und der Verbesserung der technischen Infrastruktur. Die Abhängigkeit von externen Automationen wie Zapier wurde eliminiert, indem alle Formulare inkl. Hubspot direkt in Webflow gemanaget werden können. So entsteht ein System, das nicht nur schneller, sondern auch stabiler und einfacher zu pflegen ist.
Ergebnis
Die neue Webflow-Plattform von Ecoplanet bietet eine klare und skalierbare Struktur, die das Unternehmen langfristig bei seiner digitalen Wachstumsstrategie unterstützt. Die optimierte Performance sorgt für blitzschnelle Ladezeiten und ein reibungsloses Nutzererlebnis. Durch die neue Content-Architektur konnte die organische Sichtbarkeit verbessert werden, was sich positiv auf die Rankings in Suchmaschinen auswirkt.
Die zielgruppenspezifischen Landing Pages ermöglichen eine präzisere Ansprache potenzieller Kund:innen und steigern die Conversion-Rate. Das komponentenbasierte System stellt sicher, dass zukünftige Erweiterungen nahtlos integriert werden können, ohne die bestehende Struktur zu beeinträchtigen. Dank des modularen CMS-Setups lassen sich Inhalte mühelos verwalten, während einheitliches Styling für eine konsistente visuelle Sprache sorgt.



"Die neue Struktur, das modulare CMS und die Performance-Optimierung sind ein Gamechanger für unser Marketing. Endlich können wir Inhalte effizient steuern, Landing Pages zielgerichtet ausspielen und unser organisches Wachstum strategisch vorantreiben."





Bereit loszulegen?
Lass uns dein Wachstum gemeinsam gestalten.
